Beim ersten Formtest der Saison gegen die Schwyzer Konkurrenten, zeigten sich die 12 angetretenen Mythenverbändler in sehr guter Verfassung. Bei der Kategorie 2008-2009 gewann Franco Föhn  all seine 6 Gänge und somit auch das Fest. Mit André Reichmuth im dritten und Thomas Kälin im neunten Rang

Mike Müllestein Co- Sieger beim Saison Auftakt. Beim Hallenschwinget in Sarnen zeigten die Mythenverbändler eine sehr gute Team Leistung, allen voran der Routinier Mike Müllestein. Er erbte den Sieg zusammen mit Pirmin Reichmuth, nach dem gestellten Schlussgang zwischen Marco Fankhauser und Marcel Bieri. Im Rang zwei

Wie üblich trafen sich die Mythenverbändler vor dem eigentlichen Saisonstart zum traditionellen Klubschwinget im Schwingkeller Rubiswil. In einem kurzen, aber intensiven Wettkampf massen sich die Aktivschwinger am Samstagabend in sechs intensiven Gängen und kürten die Sieger des diesjährigen Klubschwingets. Geteilter Sieg in der Kategorie A Die beiden Sennschwinger

Trotz der wetterbedingten Absage des Riesenslaloms am Engelstock, trafen sich 35 Mythenverbändler und Mythenverbändlerinnen zum Fondue Plausch im Berggasthaus Herrenboden. Auch ohne sportlichen Teil, war es unter der Leitung von Andreas Ott ein sehr gelungener Klubanlass.

Geschätzte Mythenverbändler Das Freundschafts-Skirennen vom Samstag 24.Februar 2024 findet wegen den aktuellen ungünstigen Schneeverhältnissen nicht statt. Der Fondueplausch so wie das kameradschaftliche Beisammensein findet wie gewohnt ab 17:00 im Berggasthaus Herrenboden statt. Die Gondelbahn Sattel-Mostelberg fährt am Samstag wie gewohnt ab 8:30-17.00, 18.00-22.00 und letzte Talfahrt

Das diesjährige Klubschwinget findet am Samstag, 2. März 2024 statt. Dazu seid Ihr alle herzlich eingeladen. Der OKP dieses Anlasses, Ueli Wiget, wird alles daran setzen, dass alles rund über die Bühne geht. Der Anlass für die Jungschwinger beginnt um 13.30 Uhr. Die Rangverkündigung findet anschliessend

Am Samstag 13. Januar 2024 wurde die Delegiertenversammlung des Schwyzer Kantonalen Schwingerverband in Pfäffikon abgehalten. Unsere beiden Ehrenmitglieder Beat Suter Sattel und Josef Betschart Seewen wurden zu Kantonal Verdienstmitglieder ernannt. Mike Müllestein, Michael Gwerder, Bruno Suter und Lukas von Euw wurden für ihre Teilnahme und die

Am 2. Januar fand der traditionelle Berchtoldschwinget in der Saalsporthalle in Zürich-Wiedikon statt. Im Schlussgang konnte sich Werner Schlegel gegen Marcel Räbsamen nach 1:44 mit Kurz und Nachdürcken den Sieg am ersten Rangfest des Jahres sichern. Als einziger Mythenverbändler war Ronny Heinzer angetreten. Er vertrat

Für die Aktivschwinger vom Schwingerverband am Mythen startete die neue Saison alljährlich im November mit dem Schulschwinget. Bekannte Namen, wie Heinz Suter, Martin Grab oder Benji von Ah gaben ihr Wissen, in Form von spannenden Schwingkursen an unsere Aktiven weiter. Auch die mittlerweile 82 jährige Klublegende

Daniel von Euw neuer OKP des Stoos-Schwingets An der GV des Schwingerverbands am Mythen konnte auf schöne Erfolge zurückgeblickt werden. Im Fokus standen Erneuerungswahlen und die Revision der Statuten. 99 Mythenverbändler trafen sich an Mariä Empfängnis im Seehotel Waldstätterhof in Brunnen zur alljährlichen Generalversammlung. Präsident Kaspar