
Schwingwochenende 12/13.04.2025
40. Worblentaler Hallenschwinnget
Fabian Staudenmann stellte mit Adrian Walther was ihm zum alleinigen Festsieg reichte.
Als bester Mythenverbändler klassierte sich Silvan Appert mit drei gewonnenen zwei gestellten und der Niederlage gegen den späteren Festsieger im guten fünften Rang. Eine solide Leistung zeigte Bruno Suter, welcher das Fest im achten Rang beendete.
Urner Rang und Jungschwingen
Lukas Bissig bezwang Marcel Bieri im Schlussgang und konnten den Vorjahressieg wiederholen.
Franco Föhn zeigte sein grosses Talent erneut und klassierte sich als bester Nichtkranzer bei den Aktiven im sehr guten vierten Rang und durfte mit einer Auszeichnung den Heimweg antreten.
In der Kategorie 2010-2011 siegte Patrik Laimbacher mit sechs Siegen. Mit Max Suter, Damian Auf der Maur und Fabio Kamer konnten sich noch drei weitere Mythenverbändler die Auszeichnung sichern.
In der Kategorie 2012-2013 kam es sogar zu einem Mythenverbändler Klubduell zwichen Silvan Gisler und Silvan Tschümperlin in welchem der Ibachler siegen konnte. Mit Mauro Laimbacher und Marco Nideröst gewannen noch zwei weitere Nachwuchsathleten eine Auszecihnung.
In der Kategorie 2016-2017 gewann Renzo Betschart das Fest dank seines grossen Vorsprunges. Im Schlussgang unterlag er nämlich Samuel Tschümperlin. Tschümperlin beendete das Fest im sehr guten zweiten Rang.
Jubiläumsschwinget 100 Jahre SK Freiamt
Am Jubiläumsschwinget gewann Nick Alpiger gegen Jan Roth.
Als bester Mythenverbändler klassierte sich erneut Silvan Appert im dritten Rang. Alle anderen Mythenverbändler zogen keinen guten Tag ein und klassierten sich in der hinteren Ranglistenhälfte ein.
Rangliste 40. Worblentaler Hallenschwinget
Statistik 40. Worblentaler Hallenschwinget
Rangliste Urner Rang und Jungschwingen
Statistik Urner Rang- und Jungschwingen
Rangliste Urner Rang- und Jungschwingen
Statistik Urner Rang- und Jungschwingen