Klubschwinget 15.03.2025

 

Wie üblich trafen sich die Mythenverbändler zum traditionellen Klubschwinget im Schwingkeller Rubiswil.
In einem kurzen, aber intensiven Wettkampf massen sich die Aktivschwinger am Samstagabend in sechs intensiven Gängen und kürten die Sieger des diesjährigen Klubschwingets.

Titelverteidigung in der Kategorie A

Der Ingenbohler Favorit, Lukas von Euw, zeigte sich in bestechender Frühform und dominierte den Wettkampf vom ersten Gang an. Lukas bezwang der Reihe nach die beiden Teilverbandskranzer Marco Ulrich und Bruno Schürpf, gefolgt von den beiden Nachwuchstalenten Franco Föhn und Severin Laimbacher. In einem sehr attraktiven fünften Gang stellte Lukas von Euw gegen Bruno Suter.

Als Gegner im Schlussgang wartete der Gersauer Marco Ulrich, welcher sich im Ausschwingen gegen Ueli Wiget durchsetzte.

Wie schon im ersten Gang behielt Lukas die Oberhand und gewann das Klubschwinget souverän.

Im zweiten Rang folgte der Schlussgangverlierer Marco Ulrich und Lukas Reichmuth, gefolgt von dem Überraschungsmann Severin Laimbacher und Bruno Schürpf.

Alex Auf der Maur und der OKP Ueli Wiget klassierten sich zusammen im vierten Rang.

Serverin Laimbacher und Andre Reichmuth durften die Keramikflasche entgegennehmen, welche nur einmal gewonnen werden kann.

Franco Föhn verdienter Sieger in der Kategorie B
Am Nachmittag machten die Jungschwinger den jeweils stärksten Sägemehlsprössling in zwei
Kategorien unter sich aus.

Der Sattler Franco Föhn feierte in der Kategorie B den Sieg. Er qualifizierte sich mit Patrick Laimbacher für den Schlussgang. Dabei setzte sich der Sattler Föhn gegen den Schwyzer Laimbacher durch. Laimbacher sicherte sich den Ehrenplatz zusammen mit Andre Reichmuth. Den dritten Rang holte sich Thomas Kälin, gefolgt vom Cornel Laimbacher im vierten Rang.

 

Sechs Siege für Silvan Gisler
In der Kategorie der jüngsten Mythenverbändlern gab es, durch die altersbedingten
Unterschiede, eher etwas schnellere Entscheidungen, aber trotzdem viele spannende Gänge.

Diese Kategorie wurde souverän von Silvan Gisler gewonnen. Er konnte alle seine sechs Gänge gewinnen.

Im Schlussgang setzte er sich gegen seinen Jahrgänger Mauro Laimbacher durch, welcher das Fest zusammen mit Marco Nideröst im zweiten Rang beendete. Im dritten Rang folgte Nando Benz gefolgt von Andre Appert und Mario Reichmuth im vierten Rang.

 

Rangliste Aktive 2025

Rangliste Jungschwinger 2025