Dankbar für 100 Jahre Schwingergeschichte Der Schwyzer Kantonale Schwingerverband durfte auf 100 Jahre Schwingergeschichte zurückschauen. Mit einer gediegenen Feier in Rothenthurm rundeten die Schwyzer Schwinger zusammen die Anlässe zum ihrem runden Geburtstag ab. Rund 200 geladene Gäste trafen sich am Samstagnachmittag 18. November vor der stolzen Sankt Antonius Kirche in

Am 8. Dezember 2023 wird die 103. ordentliche Generalversammlung des Schwingerverbandes am Mythen im Seehotel Waldstätterhof abgehalten. Besammlung ist um 19.15 Uhr, gefolgt von einer Stärkung bevor die GV dann um 20.15 offiziell beginnt. Der Mythenverband freut sich viele Mitglieder begrüssen zu dürfen. Traktanden GV-2023

Am Sonntag ersten Oktober wurde die Saison 2023 mit dem Herbstschwingertag in Unteriberg beendet. Christian Schuler konnte sich mit sechs Siegen den Tagessieg deutlich vor Lukas Heinzer sichern, welcher gegen Schuler einen Zusatzgang bestritt. Insgesamt gab es eine sehr gute Teamleistung mit total acht Auszeichnungen,

Am Tag nach dem Innerschweizer Nachwuchsschwingertag fand in Siebnen auch noch der Herbstschwingertag statt. Im Schlussgang stand der einheimische Joel Kessler und Mike Müllestein. Müllestein konnte nach langer Gangdauer den Schlussgang für sich entscheiden und somit das Fest ein weiteres Mal gewinnen. Hinter Mike konnten

Am Samstag 23. September fand in Siebnen der Innerschweizer Nachwuchsschwingertag statt, dort wurde in vier Kategorien um den Tagessieg gekämpft. Die Nachwuchsschwinger vom Mythenverband konnten sich dabei vier Zweige sichern. Im Jahrgang 2008 rangierten sich Mauro Föhn und Timo Nideröst und in der Kategorie 2007

Wie üblich fand auch dieses Jahr die Schwingerwanderung am Bettag statt. Es traten über hundert Teilnehmer bei bestem Herbstwetter die gemütliche Wanderung mit dem Ziel Rothenflue an. Dort wurde gespiesen und ein paar gemütliche Stunden miteinander verbrungen.

Am Sonntag fand der traditionelle Allweg Schwinget in Ennetmoos statt. Mike Müllestein konnte sich für den Schlussgang qulifizieren. Dort traf er auf Pirmin Reichmuth, leider konnte sich Mike nicht gegen Reichmuth durchsetzen und verlor den Schlussgang. Er klassierte sich jedoch im sehr guten zweiten Schlussrang

Am Samstag 2. September fand der nationale Schwinger Schnuppertag statt. Rund 20 junge motivierte Jungs haben am Schuppertag im Schwingkeller Rubiswil teilgenommen. Sie bekamen durch Jungschwingertrainer Adi Laimbacher einen Einblick ins Schwingen und konnten sich auch gleich selber aneinander messen. Besten dank an alle Teilnehmenden

Am 15. August fand auf der Melchsee-Frutt der Frutt-Schwinget statt. Im Schlussgang konnte sich der berner Gast Fritz Ramseier gegen Simon Schmid durchsetzen und somit den Tagessieg holen. Als einziger Mythenvrbändler holte sich Guido Schürpf im sehr guten sechsten Rang die Auszeichnung auf der Frutt.

Mit dem Nordwestschweizerischen Schwingfest in Deitingen fand am Sonntag 13. August das letzte Teilverbandsfest der Saison statt. Mit Michael Gwerder konnte auch ein Mythenverbändler teilnehmen. Er tat dies auch sehr erfolgreich und klassierte sich mit vier Siegen und zwei gestellten Gängen im fünften Schlussrangrang. Den