An drei Schwingfesten nahmen unsere Jung- und Aktivschwinger an diesem Wochenende teil. Zuerst standen unser Nachwuchsschwinger in Riaz im Einsatz. Bei den Jahrgängen 2009-2010 dominierten unsere Jungs das Schwingfest nach belieben. Patrick Laimbacher und Andre Reichmuth gewannen das Fest gemeinsam vor dem Sattler Franco Föhn, welcher

Die 1. Mannschaft vom EHC Seewen traf sich zum fast schon traditionellen Schwingtraining in der Saisonvorbereitung. Nach einem intensiven Einwärmen und kurzen Technikkurs durften die Eishockeyaner selbst in die Zwilchhosen steigen. Technisch visiert oder mit viel Einsatz und Willen wurden die Gänge ausgetragen. Um den stärksten

Am diesjährigen Innerschweizer Schwingfest in Menzingen standen sich der Schwingerkönig Joel Wicki und der Lokalmatador Marcel Bieri gegenüber. Mit einem Kniestich bezwang Bieri den Schwingerkönig nach 16 Sekunden. Herzliche Gratulation Marcel! Im starken dritten Rang beendete Lukas von Euw das Fest und durfte den ersten Teilverbandskranz

Im Schlussgang gegen Domenic Schneider setzte sich Werner Schlegel nach rund 10 Minuten Gangdauer mit Kurz durch und siegte platt. Herzliche Gratulation Werner! Im starken vierten Rang konnte Mike Müllestein seine Teilverbands-Kranzsammlung kompletieren. Herzliche Gratulation Mike! Rangliste Nordostschweizer Schwingfest Statistik Nordostschweizer Schwingfest

Zwei Kategorien Siege und insgesamt fünf Zweige für den Nachwuchs des Schwingerverband am Mythen am Innerschweizer Nachwuchsschwinget in Römerswil. Bei der jungsten Kategorie 2009 siegte der Sattler Franco Föhn in überlegner Manier mit sechs Siegen. Im Schlussgang bezwang er den Ausserschwyzer Cyrill Krieg. Mit Andre Reichmuth

Bruno Schürpf und Ronny Heinzer nutzten das spezielle Gastrecht und traten im Fricktal zum Abendschwinget an. Da die Küssnachter Schwinger ihr Kontingent an Startplätzen nicht füllen konnten, durften die Mythenverbändler diese erben. Mit dem Schlussgang hatten unsere beiden Athleten nichts zu tun. Diesen bestritt Nick Alpiger und

Am Abendschwinget in Baar, traten sechs Mythenverbändler zum Wettkampf an. Vier davon konnten die Auszeichnung gewinnen. Dies sind: Bruno Suter im dritten, Bruno Schürpf im fünften, Michi Ulrich im sechsten und Flavio Schwegler im elften Rang. David Suter und Alexander Büeler konnten ebenfalls gute Erfahrungen

Bergfest mit Herbstambiente Bei herbstlichem Wetter fand auf der Rotenflue ob Rickenbach der 81. Ehrentag der Schwyzer Nachwuchsschwinger statt. Die jungen Kämpfer im Alter von acht bis 17 Jahren vermochten dabei die rund 1000 in die Höhe gereisten Zuschauer durch ihren offensiven Einsatz zu begeistern. Mit viel

Bei herrlichem Sommerwetter traten sieben Schwinger vom Schwingerverband am Mythen am traditionellen Michaelskreuzschwinget an. Im Schlussgang trafen allerdings Simon Schmid und Kilian Bühler aufeinander. Schmid konnte diesen nach fünf Minuten für sich entscheiden. Roger Bürli schloss noch zu Schmid auf. Herzliche Gratulation Simon und Roger! Die Mythenverbändler

Samuel Giger gewinnt das Stoos-Schwinget souverän. Im Schlussgang reicht ihm ein Gestellter gegen Werner Schlegel um alleiniger Festsieger zu werden. Herzliche Gratulation Samuel! Von den acht angetretenen Mythenverbändler konnte sich Mike Müllestein im dritten und Michi Gwerder im vierten Rang das begehrte Eichenlaub sichern. Für Michi