Im Schlussgang setzte sich Marcel Bieri in der ersten Minute gegen Jonas Burch durch. Herzliche Gratulation Marcel! Von den neun angetretenen Mythenverbändlern, klassierten sich vier in den Auszeichnungsrängen. Als bester klassierte sich Bruno Schürpf im Rang neun, direkt vor Marco Ulrich und Silvan Appert im zehnten Rang.

Am kommenden Samstag, findet das alljährliche Klubschwinget vom Mythenverband im Schwingkeller Rubiswil statt. Das Anschwinget der Jungen ist um 13.30 Uhr, das der Aktiven um 19.00 Uhr. Der OKP Ueli Wiget freut sich auf eine grosse Teilnehmerschar, sowie auch Zuschauer. Einladung Klubschwinget 2025

Sachslerin weist alle Männer in die Schranken! Am diesjärigen Skirennen des Schwingerverband am Mythen, welches erstmal auf dem Stoos stattfand, stellte die ehemalige Weltcup Fahrerin Juliana Suter vor ihrer Schwester Raphaela Suter und dem Bruder Samuel Suter die Tagesbestzeit auf. Herzliche Gratulation. Kategorie A 2010 und jünger:

An der diesjährigen Sennenchilbi Schwyz nahm auch der Mythenverband mit einem Wagen teil. Auf dem wunderschön gestalteten Wagen, konnte man ein Schwingfest von A-Z miterleben. Neben den Jungschwingern die tolle Schwingerarbeit leisteten waren auch Kampfrichter, Zuschauer und sogar eine Ländlermusik dabei. Die Aktivschwinger verteilten Kaffee

An der diesjährigen Delegiertenversammlung des Schwyzer Kantonalen Schwingerverbandes in Küssnacht durfte Armin Auf der Maur als Technischer Leiter Jungschwinger von beachtlichen Erfolgen berichten. Einen grossen Beitrag dazu leisteten auch unsere Nachwuchsschwinger. Mit Mauro Föhn und André Reichmuth durften zwei Mythenverbändler den Doppelzweig am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag

104. Generalversammlung des Schwingerverbandes am Mythen vom 13. Dezember 2024   Nach einem feinen Nachtessen eröffnete das Jodelduett Rita Ehrler und Nicole Hotz begleitet von Sonja Schälin die 104. Generalversammlung des Schwingerverbandes am Mythen im MythenForum in Schwyz.Der Präsident, Kaspar Besmer, durfte an seiner zweiten Generalversammlung erfreuliche

Am Dienstag 05.11.2024 beziehungsweise Donnerstag 07.11.2024 starteten die Aktiv- und Jungschwinger mit der Vorbereitung für die neue Saison. Neuer Technischer Leiter bei den Jungschwingern ist der Ibächler Kranzschwinger Damian Gisler. Er bietet folgende Trainings an. Jeden Dienstag bis und mit dem 17.12.2024 für alle Jahrgänge     

Im Schlussgang vom Herbstschwingertag in Unteriberg trafen Lukas Heinzer und Luc Bissig aufeinander. Da es keine Entscheidung gab, konnte Benno Heinzer den Sieg erben. Herzliche Gratulation Benno! Von den neun angetretenen Mythenverbändlern konnten sich fünf in den Auszeichnungsrängen klassieren. Als bester klassierte sich Ueli Wiget im

Die 86. Austragung des Herbstschwingertages in Siebnen, wird für den Schwingklub March – Höfe in bester Erinnerung bleiben. Bei schönstem Herbstwetter durften die Organisatoren mit über 2500 Zuschauerinnen und Zuschauern einen grossen Besucheraufmarsch erleben. Auch das Teilnehmerfeld konnte sich zeigen lassen, so waren unter den

Die Wanderung findet definitiv statt! Geschätzte Ehren-, Verdienst- und Freimitglieder sowie Funktionäre Liebe Aktiv- und Jungschwinger Unsere diesjährige Herbstwanderung führt uns auf die Ramenegg.  Am Sonntag, 15. September 2024 werden wir ab Sattel eine tolle Wanderung mit Aussicht ins Ägerital geniessen.       Nebst der herrlichen Aussicht kommen natürlich auch die kulinarischen