Bruno Schürpf und Ronny Heinzer nutzten das spezielle Gastrecht und traten im Fricktal zum Abendschwinget an. Da die Küssnachter Schwinger ihr Kontingent an Startplätzen nicht füllen konnten, durften die Mythenverbändler diese erben. Mit dem Schlussgang hatten unsere beiden Athleten nichts zu tun. Diesen bestritt Nick Alpiger und

Am Abendschwinget in Baar, traten sechs Mythenverbändler zum Wettkampf an. Vier davon konnten die Auszeichnung gewinnen. Dies sind: Bruno Suter im dritten, Bruno Schürpf im fünften, Michi Ulrich im sechsten und Flavio Schwegler im elften Rang. David Suter und Alexander Büeler konnten ebenfalls gute Erfahrungen

Bergfest mit Herbstambiente Bei herbstlichem Wetter fand auf der Rotenflue ob Rickenbach der 81. Ehrentag der Schwyzer Nachwuchsschwinger statt. Die jungen Kämpfer im Alter von acht bis 17 Jahren vermochten dabei die rund 1000 in die Höhe gereisten Zuschauer durch ihren offensiven Einsatz zu begeistern. Mit viel

Bei herrlichem Sommerwetter traten sieben Schwinger vom Schwingerverband am Mythen am traditionellen Michaelskreuzschwinget an. Im Schlussgang trafen allerdings Simon Schmid und Kilian Bühler aufeinander. Schmid konnte diesen nach fünf Minuten für sich entscheiden. Roger Bürli schloss noch zu Schmid auf. Herzliche Gratulation Simon und Roger! Die Mythenverbändler

Samuel Giger gewinnt das Stoos-Schwinget souverän. Im Schlussgang reicht ihm ein Gestellter gegen Werner Schlegel um alleiniger Festsieger zu werden. Herzliche Gratulation Samuel! Von den acht angetretenen Mythenverbändler konnte sich Mike Müllestein im dritten und Michi Gwerder im vierten Rang das begehrte Eichenlaub sichern. Für Michi

Bei teilweise regnerischem Wetter zeigten sich drei Mythenverbändler von ihrer besten Seite. Michi Gwerder kämpfte sich bis in den Schlussgang vor, wo er auf den Schwingerkönig Joel Wicki traf. Gwerder wehrte sich gut und kam mit einem Kurzzug dem Sieg auch sehr nahe, bevor er sich